Ausstellungen

Leiß mal zwei

Levke Leiß und
Hans-Ruprecht Leiß

09. März – 04. Juni 2023
Vernissage 11. März 2023 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Do.-So. 11-17 Uhr
Eintritt 3 €, Mitglieder frei

Hans-Ruprecht Leiß studierte nach dem Abitur in Husum Pädagogik, machte sich aber schon 1985 als freischaffender Künstler mit eigenem Atelier in Flensburg selbstständig. Als norddeutscher Zeichner und Grafiker sind seine Bild­themen das Meer und seine Bewohner. Er sagt, er habe sein ganzes Leben mit beiden Beinen im Salzwasser verbracht und will damit seine starke Affinität zum Meer und den Menschen am Meer begeistern. Betrachter sprechen bei seinen Werken von phantastischem Realismus und siedeln seine farbenfrohen Bilder irgendwo zwischen Surrealismus und Wimmelbildern an. Ernst und Humor bestimmen die Werke von Hans-Ruprecht Leiß. Sein Talent hat er an seine Tochter Levke Leiß vererbt, mit der er gerne zusammen ausstellt, so auch in Kappeln. Hans-Ruprecht Leiß war der erste Preisträger des Kulturpreises des Kreises Schleswig-Flensburg. Für die aktuelle Ausstellung in Kappeln hat er ein phantastisches neues Werk geschaffen.

Levke Leiß wuchs in Flensburg in einem Künstlerhaushalt auf. Nach dem Kunststudium in Dresden fand sie ihren Platz in Berlin, wo sie heute noch lebt. Sie sagt von sich: ‘Meine Person und meine Arbeiten sind nicht voneinander zu trennen. Ich zeichne vor allem gegenständlich mit dem Buntstift auf Papier. Das Weiß des Papiers spielt eine wichtige Rolle für mich, ich nutze und verwandele es, indem ich Tiefe oder Flächen im Vordergrund erzeuge. Die verschiedenen Farbstrukturen der Bleistifte nutzend, habe ich eine Technik entwickelt, die die altmeisterliche Lasurmalerei in die Buntstiftzeichnung übersetzt.‘ 

Vergangene Ausstellung

Albert (Ali) Schindehütte

Vergangene Ausstellung

Typisch Norden

Gemälde von Ulf und Hanna Petermann
Ulrike Strauch-Göbel

kunsthaus-logo-01

Poststr. 5 – 24376 Kappeln

Im Kunsthaus Kappeln veranstaltet der Verein KUNSTHAUS KAPPELN e.V. laufend wechselnde Ausstellungen von Gemälden, Skulpturen und Fotografien, begleitet von Lesungen, Vorträgen und Konzerten. Das Anliegen des Vereins ist es, einen Platz für den Austausch von Kunstinteressierten zu schaffen und so das kulturelle Angebot in Kappeln zu bereichern.

Rückblick 

Kunsthaus Kappeln, vormals Kunsthaus Hänisch

2008
Gerda Schmidt-Panknin

2009
Jobst von Harsdorf
100 Jahr Kunst in der Schleiregion
Peter Nagel

2010
Michael Arp, Friedel Anderson, Nikolaus Störtenbecker

2011
Fußmann und Gleichgesinnte
Menschenbild
Kopfüber
Sommer an der See

2012
Käte Lassen
Eine Brücke über die Schlei
Und freitags Fisch

2013
Siegbert Amler
Claus Vahle und Schülerarbeiten
Armin Mueller-Stahl
Mittsommerlicht

2014
Marc Chagall
Objekt und Worte im Raum
Theodor Möller
Lars Möller, Ulf Petermann, Till Warwass

2015
Wasser und Himmel im Auge
Michael Arp und Hans-Joachim Billip
Ingo Kühl
Frank Fischer und Sylvie Moreillon

2016
Lan Laß
Künstler der Region
Land zwischen Wolken und Meer
Wolfgang Werkmeister

2017 
Frank Suplie
Birgitt Bolsmann
Sofortbilder
Druckgrafische Positionen aus Wales und SH

2018
Schülerausstellung
Kurt Haug, Franck Blady, Pia Wüstenberg
Christopher Lehmpfuhl
Hans-Ruprecht Leiß

2019
Frauenblicke
Foto Grafien
Der Mensch als Graffito
Maria Reese

2020
Horst-Hagen Rath
Zum Meer
Ole West

2021
Bernt Hougaard
Heike Fischer-Nagel
Jürgen Kuhl

2022
Heidi Hencken und Claus Vahle
Lene Gravengaard, Marion Meinberg, Renate Oppermann
Ulf und Hanna Petermann, Ulrike Strauch-Göbel
Albert Schindehütte

Ford-Hansen
Steinmeier
Brix-Logo100
Vektor-Grafik
Bad-und-Waerme-Logo
Logo-Kulturstiftung
Eckernforder-Bank-Logo